Laser-Therapie
Energiereiches Licht mit Wirkung
Laserlicht ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften!
Konzept
Wie wirkt eine Softlaser-Therapie?
Die Low-Level-Lasertheraphie ist eine Regulationstherapie.
Durch die Bestrahlung wird elektromagnetische Energie an den Ort der Bestrahlung gebracht und dort in biochemische Energie umgewandelt.
Damit wird eine positive Beeinflussung des Zellstoffwechsels von gestörten oder geschädigten Zellen erreicht.
Wirkung
Durch den hohen Energiegehalt erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute Wirkungen.
Effekte der Laserlicht-Therapie sind unter anderem:
Schmerzlinderung
Durchblutungsförderung
Verminderung von Entzündungen
Beschleunigung der Wundheilung
Verminderung des Infektionsrisikos
Verminderung von Schwellungen
Ein kurzer Auszug aus den umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten:
Arthrosen (Gelenksabnützungen), Entzündungen des Stütz-und Bewegungsapparates.
Blutergüsse, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Tennis-und Golfellbogen.
Schnappfinger-Daumen, Carpaltunnelsyndrom.
Frische oder schlecht heilende Wunden, Nervenschmerzen, chronische und akute Schmerzzustände, Narben, Kaiserschnittnarben u.v.m.